Datenschutzerklärung für Fernwartung
1. Zweck der Fernwartung
Die Fernwartung erfolgt ausschließlich auf Wunsch des Kunden zur Fehlerdiagnose, Problemlösung oder Systemoptimierung.
Der Zugriff auf das Endgerät dient ausschließlich der vereinbarten Dienstleistung.
2. Art der Verarbeitung
Bei der Fernwartung über Programme wie AnyDesk, TeamViewer oder Chrome Remote Desktop wird eine verschlüsselte Verbindung hergestellt.
Dabei können je nach Art des Problems folgende Daten temporär eingesehen werden:
- Bildschirminhalte
- Systeminformationen
- Programm- und Dateiübersichten
- Einstellungen und Prozesse
3. Datensicherheit & Vertraulichkeit
- Der Zugriff erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
- Es werden keine Daten dauerhaft gespeichert, übertragen oder weitergegeben.
- Alle im Rahmen der Fernwartung erlangten Informationen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
- Die Fernwartung kann jederzeit vom Kunden beendet werden.
- Die Sitzung endet automatisch nach Abschluss der Dienstleistung.
4. Haftungsausschluss
- Der Anbieter haftet nicht für bereits bestehende Probleme, Systemfehler oder Datenverluste, die während oder nach der Fernwartung auftreten können.
- Der Kunde ist eigenverantwortlich dafür, vor Beginn der Sitzung eine aktuelle Datensicherung durchzuführen.
5. Rechte des Kunden
- Die Sitzung zu unterbrechen oder abzulehnen
- Auskunft über Art und Umfang der Einsicht zu erhalten
- Zu verlangen, dass keinerlei Daten dokumentiert oder gespeichert werden
6. Verantwortlicher Anbieter
Ben Müllers – IT-Service
Inhaber: Ben Müllers
Tuppenend 23
41749 Viersen
Deutschland / Germany
Tel/WhatsApp: 0152 59015778
E-Mail: [email protected]
Website: bmuellers.com